Dirt-Bike-Bahn
- Details
Da wächst etwas, am Essenheimer Sportplatz. Unsere Bauhofleute säen den ersten Dirt-Bike-Platz in Essenheim ein. Unser Landwirt Fabian Flach hatte die Piste geebnet und vorbereitet – natürlich für „umme“. Danke sehr! Jetzt hören wir schon das Gras wachsen. In Kürze wird hier das Grün sprießen. Dann kommen noch ein paar Buckel darauf. Ab Sommer kann sich unsere Jugend dann auf zwei Rädern austoben. Essenheim bietet seiner Jugend wieder Spaß, Spiel und vor allem ein Zuhause in Essenheim. Und das Beste: die Kids selber kamen auf die Idee, sprachen beim Bürgermeister vor. Der konnte gar nicht anders als zu sagen: „macht mal, ich helfe euch!“ Machen statt schwafeln.
Winfried Schnurbus
Ortsbürgermeister
Weitere Sinnesbank in Essenheim
- Details

Bild: B. Mohr
Laufen gegen den Krieg!
- Details
Und wie sie gerannt sind! Völlig verausgabt kamen sie ins Ziel, Essenheims junge Sportler. Runde um Runde, Kilometer um Kilometer um den Sportplatz – ein Parcours mit kleinen Hürden für die 126 kleinen und großen SportlerInnnen. „Gut, dass ich nur 1 Euro pro Runde angemeldet habe“ seufzte eine junge Mutter – augenzwinkernd natürlich. Denn ihr Kleiner war kaum zu bremsen in seinem Eifer und das Geld soll denen helfen, die auf der Flucht sind oder im Kriegsgebiet leiden. Marion Baumgärtner, früher Wagner (Essenheims schnellste Frau) hatte die tolle Idee: wir laufen um den Sportplatz und die Zuschauer sagen vorher, wieviel sie pro Runde für die Opfer des Angriffs auf die Ukraine spenden. Rechnet man alle Kilometer zusammen, so sind unsere Mädchen und Jungs am Freitag Nachmittag die halbe Strecke Berlin - Kiew gelaufen – weit über 600 Kilometer. 6000 Euro kamen zusammen – der Erlös aus dem Verkauf von Getränken und Speisen noch gar nicht gerechnet! Und online wird immer weiter gespendet! Einfach super, diese gelebte Gemeinschaft unserer beiden Sportvereine! SG Essenheim und Spielvereinigung waren rasch beisammen als es hieß: „Essenheim läuft aus Solidarität für Ukraine und Weltfrieden“. Stellvertretend für viele helfende Hände ein großes DANKE an die Hauptorganisatoren: Marion Baumgärtner, Annette Graf, Anka Bandholz, Alexander Princic und Robert Preywisch. Frieden entsteht nicht nur am Verhandlungstisch – er entsteht in den Herzen der Menschen.

Schiff ahoi!!
- Details
Da steht es nun, das nagelneue Flaggschiff in der Kita Domherrngärten. Förderverein und Gemeinde haben ihre Spardosen geschröpft und das Kletterparadies bauen lassen. Die Kinder finden’s super, die ersten Leichtmatrosen haben das farbenfrohe Schiff schon geentert. Um die Kapitänsmütze wird noch gerangelt. Ein Dank an unsere Bauhofmitarbeiter und den Beigeordneten Franz-Josef Mohr, die kräftig angepackt haben. Gemeinsam mit so einigen Müttern und Vätern. Also „Schiff ahoi, Leinen los zu vielen Abenteuern“.
Winfried Schnurbus
Ortsbürgermeister
Foto: Christa Cammann
Teststation in Essenheim
- Details
Essenheim bietet ab sofort eine weitere Möglichkeit, sich auf eine CORONA-Infektion testen zu lassen: Teststation auf dem Parkplatz am Sportgelände . Die Öffnungszeiten sind: Montag – Sonntag 12.00 – 15.00 Uhr. Es werden vier verschiedene Testarten angeboten: Lollytest, Spucktest, Nasentest und Rachentest.
Winfried Schnurbus
Ortsbürgermeister
Neuer Treff für Essenheims Jugend
- Details
Jahrelang hatte sich keiner um Essenheims Jugendtreff gekümmert. Die Räume beim Bauhof vergammelten, standen leer. Jugendarbeit = Null. Dann hat Ratsmitglied Eric Schmahl, kräftig unterstützt von Ortsbürgermeister und den Beigeordneten, die Sache in die Hand genommen. Er motivierte Jugendliche und den Beigeordneten Mohr. Sie räumten aus und auf, tapezierten, pinselten – kurz: es wurde kräftig renoviert und saniert. In Eigenleistung mit kleinem Geld aber viel Einsatz entstand ein wahres Schmuckstück, Räume, die mit Ihrer Gemütlichkeit zum Zusammensein einladen. Spielen, Fußball schauen, Musik hören, plaudern, aktiv sein oder einfach nur abhängen – der Neue Jugendtreff lädt ein! Für Eric Schmahl ist die geleistete Arbeit nur ein Anfang. Er hat große Pläne und Ideen, spricht unsere junge Gemeinde an, Mundpropaganda und eine Internetseite tun ein übriges. Im Moment ist dort nur eine Gruppe 18-jähriger zusammen, doch die Konfirmanden wollen dazu kommen, Pfarrer Meister unterstützt die Essenheimer Jugendinitiative. Da wächst zusammen, was zusammen gehört! Übrigens: auch die Bauhofmitarbeiter haben den Treff schon für sich entdeckt: in ihren Pausen möchten sie sich gern dort niederlassen – eben weil’s so gemütlich ist.