Unser Dorf wird schöner! Erst war es nur eine Idee des Bürgermeisters. Vor einem Jahr. Die unansehnlichen grauen Monster an allen Straßenecken sollten verschwinden – Leben, Natur sollte einkehren. Die EWR aus Worms gab nun ihr OK. Der Rat stimmte dem Projekt zu, Monika Balz von der SPD übernahm die Organisation. Bald werden bunte Motive aus Natur, Leben und Fantasiewelt  die Stromverteilerkästen zieren. Leif Eric Möller – weithin bekannter Künstler - wird Bilder mit der Spraydose auf das triste Grau bannen. Was eigentlich als Workshop für Kinder gedacht ist, hat längst das Interesse von Vereinen, Gewerbe, Weingütern, Gruppen oder einfach nur Privatleuten geweckt. Weit mehr als ein Dutzend haben sich „ihren“ Kasten gesichert. Gemeinsam mit dem Künstler werden sie sich die Motive ausdenken, vielleicht auch mit-sprayen. Am 31. August geht’s los. Wer Lust hat, sich seinen Anteil am noch schöneren Essenheim zu sichern: je nach Größe des Kastens kostet das „eigene“ Motiv 200 – 300 Euro. Willkommen sind aber auch die, die einfach nur einen Workshop für unsere Schulkinder sponsern wollen. In Gruppen mit max. 3 lernen die Kids das Kleine Einmaleins der Kunst des Sprayens. Informationsbedarf, Interesse? Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Winfried Schnurbus
Ortsbürgermeister

Foto: Christiane Schnurbus

Das sind doch mal gute Nachrichten: die Umstellung in unseren Kitas auf frisch Gekochtes hat sich bezahlt gemacht! Die neue Köchin Jennifer kocht nicht nur gesund, sie wirtschaftet auch gekonnt. Die Verbandsgemeinde hat unsere Kosten überprüft und grünes Licht gegeben: zum 1. August konnten wir das Essensgeld für jedes Kita-Kind von 70 auf 60 Euro/Monat senken. Und das trotz Preissteigerungen, trotz Inflation, trotz Einkauf bei den umliegenden Kleinbauern und: weil wir selbst Frisches, Gesundes auf den Tisch der Kleinen bringen! Eltern und Gemeinde freut’s.

Winfried Schnurbus
Ortsbürgermeister

Ab sofort ist die Toilette am Friedhof tagsüber wieder geöffnet. Wir hoffen, dass sich alle Benutzer bemühen, die Sanitäranlagen so zu verlassen, wie sie sie vorgefunden haben. Damit wäre allen gedient.

Winfried Schnurbus
Ortsbürgermeister
Essenheim

Am Sonntag, den 09. Juli 2023 haben die Landfrauen Essenheim ihr 40jähriges Jubiläum aus 2020 nachgeholt.
Um 11.00 Uhr haben wir uns alle im Hof beim Kunstforum/Dalles Café zu einem Sektempfang getroffen
Frau Frick vom geschäftsführenden Vorstand des Land Frauen Verbandes Rheinhessen e.V. hat langjährige Mitglieder mit einer Urkunde und einer kleinen Rose sowie einem Pin mit dem neuen Bienen Logo geehrt.Urkunden wurden für 40 und 25 Jahre Mitgliedschaft verteilt.
Sieben Gründungsmitglieder konnten wir begrüßen, unter Ihnen Frau Hannelore Gaide, die in der Gründungssitzung zur 1. Vorsitzenden gewählt wurde. Diesen Posten hat sie mit viel Engagement und Elan 30 Jahre lang ausgeübt. Ursula Braunewell bedankte sich im Namen aller Essenheimer Landfrauen für diese tolle Leistung.
Monika Wolf gratulierte in diesem Zusammenhang Frau Ursula Braunewell zur 1. Vizepräsidentin des Deutschen Landfrauenverbandes und zur Überreichung der goldenen Biene.
Anschließend wurde bei einer festlich gedeckten Tafel mit guten Gesprächen und einem leckeren Buffet weiter gefeiert.

B. Mohr

B.Mohr

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.