Alte Schule | Großer Raum mit Küche | 90,- € plus 40,- € NK 300 € Kaution |
Großer Raum ohne Küche | 70,- € plus 40,- € NK 300 € Kaution | |
Vermietung über | Kleiner Raum mit Küche | 50,- € plus 30,- € NK 150 € Kaution |
Eva-Maria Weyel | Kleiner Raum ohne Küche | 40,- € plus 30,- € NK 150 € Kaution |
Hoffläche einschl. Küche | 40,- € plus 30,- € NK 150 € Kaution | |
Domherrnhalle | Foyer oben | 90,- € plus 50,- € NK 300 € Kaution |
Große Halle | 530,- € plus 300,- € NK 1.000 € Kaution | |
Kleine Halle | 270,- € plus 200,- € NK 500 € Kaution | |
Freifläche draußen | 90,- € plus 50,- € NK 300 € Kaution | |
Grillplatz |
50 € zzgl. der Kosten für die Leerung und Reinigung der Toilettenkabine zurzeit 75 €
= gesamt 125 €
|
|
Jugendtreff | Wird zurzeit nicht vermietet | |
Kunstforum | Dalles Café | 90,- € plus 40,- € NK 100 € Kaution |
„Tröster“ nach Beerdigungen | 60,- € plus 40,- € NK 50 € Kaution | |
Ausstellungsraum | 300,- € inkl. NK 300 € Kaution | |
Datum | Beiträge |
20.11.2024 | Beitrag öffnen |
Der Friedhof Essenheim hat ein neues Gesicht. Auf dem Hochplateau hat die neue Urnenstele ihren Platz gefunden. Und wer lieber eine Urnen-Erdbestattung wünscht: gleich daneben die Säule für die Namenschilder der dort Begrabenen. Sternenförmig werden die Urnen um einen Baum in der Erde beigesetzt. Der Baum wird noch gepflanzt, ebenso wie Bäume, die die Stele flankieren. Eine Bank wird denjenigen einen Platz bieten, die noch einmal bei den Verstorbenen weilen wollen – in einem Garten des Friedens und der Stille, mit dem weiten Blick über das Selztal.
Foto: W. Schnurbus
Foto: W. Schnurbus
Ortsbürgermeister

Kein Corona, keine Politik!
Ein Film aus der Vogelperspektive von 365 Tagen in und um die Essenheimer Gemarkung mit all den jahreszeitbedingten Veränderungen der Landschaft. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln wurde versucht, unser Dorf neu zu entdecken.
Viel Spaß beim Anschauen
Ihr Peter Schmahl"
Pirateninsel – 20 Kinder im Alter von 4-6 Jahren gehen hier vor Anker. Die große Bauecke mit ihren vielen verschiedenen Baumaterialien lädt zum Bauen und Konstruieren ein.
In unserem Atelier stehen Materialien und Werkzeuge zur Verfügung, um Kunstwerke zu erschaffen und Techniken auszuprobieren.
In Projekten wird bei uns an den Interessen und Fragen der Kinder gearbeitet und im letzten Kitajahr arbeiten wir gemeinsam mit Grundschulkindern und den Kindern der anderen Kitas zusammen.
Michaela Lowey , Nersy Roa , Christina Hafner, Leitung Christa Cammann