Anschrift:
Hauptstraße 2
55270 Essenheim
Tel.: 06136 - 88225
Fax: 06136 - 88804
E-Mail:
gemeinde@essenheim.de
Ortsbürgermeister:
Winfried Schnurbus
E-Mail:
rathaus@essenheim.de
Sprechzeiten:
Di. und Do. 17.00 - 19.00 Uhr
Verwaltung:
Carmen Heinze
Bürozeiten:
Mo. und Mi. 08.00 - 10.00 Uhr
Di. und Do. 16.30 - 19.00 Uhr
Mitglieder Elternausschuss 2018/2019:
Vorsitzende: Franziska Roth
Stellvertretung: Margarete Schätzler
Beisitzer: Ronald Barth
Beisitzer: Sabrina Steiger
Beisitzer: Teresa Heiser
Beisitzer: Sarah Fröba- Gönüllü
"Wir bleiben in Bewegung"
Durch regelmäßige Fortbildungen der Mitarbeiter nähern wir uns unserem Ziel:
Zertifizierung Bewegungskita Rheinland-Pfalz
Bewegungskita im Alltag bedeutet:
- Waldtage
- Spaziergänge
- Freispielphasen mit Bewegung
- Regelmäßige, geplante Bewegungsangebote
- Einbezug der Eltern
- Raum- und Materialgestaltung
Unser Mittagessen wird gekocht und geliefert von der Nider-Ramstädter Diakonie (Josef-Helfrich-Haus in Jugenheim).
Wichtig ist uns nicht nur die warme Mahlzeit, sondern auch durch das Zubereiten von gesundem Essen (Obst- und Gemüseteller als Zwischenmahlzeit oder Nachtisch) um ernährungspädagogische Arbeit zu leisten.
Unsere drei Gruppen bieten Platz für
55 Kinder im Alter von 0-6 Jahren.
Davon sind
40 Ganztagsplätze (7.15 - 16.30 Uhr)
und
15 Teilzeitplätze (7.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr)
vorgesehen.
Herzlich Willkommen bei der
Lindenstraße 2
55270 Essenheim
Tel. 06136 -7600900
Ihre Ansprechpartnerin und Leitung der Kita:
Eva Mann
Träger der Kindertagesstätte ist die Ortsgemeinde Essenheim.
---
Zu Gast bei der Kita Wirbrlwind (Zeitungsartikel)
Erster Ausflug der Wackelzahn- Kinder
Am 6.9.21 machten sich die neuen „Wackelzähne“ der Kita Wirbelwind zum ersten Ausflug, zur Mima nach Ingelheim, bereit. Gemeinsam sind alle mit dem Bus zum Bahnhof nach Ingelheim gefahren. Von dort aus ging es zu Fuß weiter zum Kunstmuseum.
Das diesjährige Thema der MiMa heißt „Lug und Trug“. Alle Sinne wurden angesprochen und optische Täuschungen „vorgegaugelt“. Besonders interessant fanden die Kinder den Lügendetektor, das Erkennen der Gerüche und die Kletterwand mit Bildschirm und Kamera. Beeindruckend war hier, dass die Kinder sich so fühlten, als ob sie über einen Fluss geklettert wären. Es gab auch ein Zauberzelt, wo die Kinder verschiedene Versuche kennenlernten, wie Zaubertricks funktionieren. Im Spiegelraum wurde besonders die visuelle Wahrnehmung angesprochen.
Kurz nach 15 Uhr kamen wir wieder in Essenheim an, wo die Eltern auf die neuen Wackelzahn Kinder warteten.
Es gibt also viel Neues in der Kita Wirbelwind.
Nun ist auch ein lang gehegter Wunsch, nach gut durchdachter Planung und notwendigem Umbau der Küche, in die Tat umgesetzt worden. Ab 01.09.21 wird in der Kita täglich frisch gekocht.
Mit regionalen Produkten
wird gesund gekocht.
Der erste „Kochtag“ mit neuem Personal
Patryck und Eva-Maria
war ein gelungener Tag.
Die Dinkelnudeln mit Tomatensoße und zum Nachtisch der Pflaumenkuchen kamen super an.
Die Kinder fanden es sehr lecker.
Das Team der Kita Wirbelwind.
Anschrift: | Hauptstraße 2 |
55270 Essenheim | |
Telefon: | 06136 - 88225 |
Telefax: | 06136 - 88804 |
E-Mail: | |
Ortsbürgermeister: |
Winfried Schnurbus |
E-Mail: | |
Sprechzeiten: | Di. und Do., 17:00 - 19:00 Uhr |
Verwaltung: | Carmen Heinze |
Bürozeiten: |
Mo. und Mi., 08.00 - 10.00 Uhr |
Di. und Do., 16.30 - 19.00 Uhr | |
1. Beigeordnete: | Doris Schmahl |
Beigeordneter: | Alexander Schott |
Beigeordneter: | Dr. Uwe Hofmann |
Bündnis90/Die Grünen-Fraktion: | Petra Stumpf Fraktionssprecherin |
Ronald Bahrt | |
Bernd Neeb | |
Dr. Ute Schneider | |
Nina Wagner | |
Thomas Herzberg | |
SPD-Fraktion: | Sonja Schmahl Fraktionssprecherin |
Monika Balz | |
Eric Schmahl | |
Sven Seckler | |
Kai Geßwein | |
CDU-Fraktion: | Andreas Herms Fraktionssprecher |
Peter Kaadtmann | |
Franz Josef Mohr | |
Markus Oberländer | |
Götz Waldschmidt | |
FWG-Fraktion: | Monika Wolf Fraktionssprecherin |
Fabian Flach | |
Dr. Klaus Ripper | |
Seniorenvertretung: | |
Sabine Plauth-Herr |
|
Wolfgang Schult 06136/9266997 |
|
Karl-Heinz Grimm c./o. Seniorenzentrum Domherrengarten 55270 Essenheim, Wackernheimer Str. 42 Handy 0176 / 34278118 Tel. 06136/76020612 |
Mai 2017 | ||||
03.05.2017 17.00-22.00 Uhr |
Weintreff im Rathaushof. Nähere Informationen erhalten Sie hier: Weintreff der Essenheimer Schluckspechte | |||
13.05.2017 ab 17.00 Uhr |
Start des "Mai-Lyra-Fest" des Musikvereins Lyra Essenheim | |||
Juni 2017 | ||||
07.06.2017 17.00-22.00 Uhr |
Weintreff im Rathaushof. Nähere Informationen erhalten Sie hier: Weintreff der Essenheimer Schluckspechte | |||
Juli 2017 | ||||
05.07.2017 17.00-22.00 Uhr |
Weintreff im Rathaushof. Nähere Informationen erhalten Sie hier: Weintreff der Essenheimer Schluckspechte | |||
August 2017 | ||||
02.08.2017 17.00-22.00 Uhr |
Weintreff im Rathaushof. Nähere Informationen erhalten Sie hier: Weintreff der Essenheimer Schluckspechte | |||
September 2017 | ||||
06.09.2017 17.00-22.00 Uhr |
Weintreff im Rathaushof. Nähere Informationen erhalten Sie hier: Weintreff der Essenheimer Schluckspechte | |||
Verantwortlich für den Inhalt der auf www.essenheim.de hinterlegten Seiten:
Bürgermeister Winfried Schnurbus
Essenheimer Rathaus - Verwaltung
Hauptstr. 2
55270 Essenheim
Tel.: (06136) 88225
Fax: (06136) 88804
eMail:
oder:
Haftungsausschluss bei Querverweisen
Die Gemeinde ist als Inhaltsanbieter (Content provider) nach § 5 Abs. 1 des Teledienstgesetzes vom 22.07.1997 (TDG) für die "eigenen Inhalte", die sie zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise ("Links") auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Durch den Querverweis hält die Gemeinde insofern "fremde Inhalte" zur Nutzung bereit, die als solche durch farbige Markierung gekennzeichnet sind. Für diese fremden Inhalte ist sie nur dann verantwortlich, wenn sie von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt) positive Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern (§ 5 Abs. 2 TDG). Bei "Links" handelt es sich allerdings stets um "lebende" (dynamische) Verweise. Die Gemeinde hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird.Sie ist aber nach dem TDG nicht dazu verpflichtet, die Inhalte, auf die sie in ihrem Angebot verweist, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Erst wenn sie feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem sie einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird sie den Verweis auf dieses Angebot aufheben, soweit ihr dies technisch möglich und zumutbar ist. Die technische Möglichkeit und Zumutbarkeit wird nicht dadurch beeinflusst, dass auch nach Unterbindung des Zugriffs von der Homepage der Gemeinde von anderen Servern aus auf das rechtswidrige oder strafbare Angebot zugegriffen werden kann. Nutzungsbedingungen Gegenstand der Bedingungen Diese Regelungen beziehen sich auf die Benutzung des Webportals www.essenheim.de der Gemeinde Essenheim im World Wide Web.
Zu zahlreichen Seiten, insbesondere Informationsangeboten, besteht ein unentgeltlicher und freier Zugang für Interessenten. Für diese frei nutzbaren Seiten übernehmen wir keine Verantwortung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte. Der Abruf der bereitgehaltenen Informationen darf nur in einer Weise geschehen, der die Nutzung unseres Online-Angebotes durch die übrigen Besucher nicht wesentlich beeinträchtigt.
Urhebernutzungsrechte
Die Web-Seiten der Gemeinde Essenheim, ihre Struktur und sämtliche darin enthaltenen Funktionalitäten, Informationen, Daten, Texte, Bild- und Tonmaterialien sowie alle zur Funktionalität dieser Web-Seiten eingesetzten Komponenten unterliegen dem gesetzlich geschützten Urheberrecht. Der Nutzer darf die Inhalte nur im Rahmen der angebotenen Funktionalitäten der Web-Seiten für seinen persönlichen Gebrauch nutzen und erwirbt im Übrigen keinerlei Rechte an den Inhalten und Programmen.