Herzlich Willkommen auf den Seiten der Ortsgemeinde Essenheim!

Auf der HOMEPAGE werden nur die neuesten 3 Artikel angezeigt.

Über Aktuelles finden Sie alle vorherigen aktuellen Artikel.

Im Archiv sind alle älteren Artikel zu lesen.

 

 
Anschrift:
Hauptstraße 2
55270 Essenheim
Tel.: 06136 - 88225
Fax: 06136 - 88804
E-Mail:
gemeinde@essenheim.de  

Ortsbürgermeister:
Winfried Schnurbus 
E-Mail:
rathaus@essenheim.de
Sprechzeiten:
Di. und Do. 17.00 - 19.00 Uhr

Verwaltung:

Carmen Heinze
Bürozeiten:
Mo. und Mi. 08.00 - 10.00 Uhr
Di. und Do. 16.30 - 19.00 Uhr

 

Gelbe Säcke

Am Montag, den 24. April, lud das Vorstandsteam der Landfrauen Essenheim zur Mitgliederversammlung ein.
Neben den üblichen Formalien wie Kassenbericht, Entlastung des Vorstands und Rückblick konnten 10 Schnuppermitglieder begrüßt werden.
Für das neue Vereinsjahr wurden diverse Veranstaltungen überlegt
Im Juli wird unsere 40 jährige Jubiläumsfeier für die Mitglieder aus dem Jahr 2020 nachgeholt.
Ebenso wurde beschlossen, eine Spende an das Seniorenzentrum Domherrngärten in Form einer Veranstaltung für die Bewohner zu organisieren.
B.Mohr

 

Foto: B.Mohr

Die "Essenheimer Schluckspechte", die Männergesangsgruppe der Chorgemeinschaft 1846 Essenheim e.V.  laden ein zum zweiten Weintreff in diesem Jahr am Mittwoch, 7. Juni 2023. Ab 16.00 Uhr werden wieder Weine von zwei Essenheimer Weingütern im Essenheimer Rathaushof ausgeschenkt. Zum Wein gibt es passende kleine Leckereien.

Die Weintreffs finden bis August an jedem ersten Mittwoch im Monat und am letzten Mittwoch im August statt.

War das ein Abenteuer! Dauerstress die jungen und die angehenden Feuerwehrleute Essenheims. Samstag morgens am 06. Mai ging’s los. Der „Berufsfeuerwehrtag“ stand ganz im Zeichen “Werben um Nachwuchs“. Bis zum folgenden Sonntag Morgen folgte ein „Alarm“ auf den anderen. Und jeder Einsatz hatte es in sich:

2x Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsmitteln, die aufgenommen werden mussten,
- Tierrettung: ein ausgebüxter Tiger, der auf dem Gelände der Grundschule gefangen wurde,
- Einsatzübung mit der Rettungshundestaffel, Suche nach Vermissten
- großer Flächenbrand an der Domherrenhalle ("echtes Feuer"),
- und am Ende um 6:30 Uhr rief der Wachengong ein letztes Mal zum Einsat. Hier ging es, für die noch etwas verschlafenen Jugendlichen, zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Domherrenhalle.

Die Jugendlichen hatten mächtig Spaß und waren mit „Feuereifer“ dabei! Nicht nur unseren Jugendbetreuer der Feuerwehr (Daniel Mann, Ingo Schott, Florian Vorndran), die alles perfekt organisiert und geplant hatten, gilt höchstes Lob – Verstärkung kam auch von viel höherer Ebene: de stellvertretende Wehrleiter der Verbandsgemeinde, Michael Rott, und der stellvertretende Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Landkreises MZ-BIN, Michael Braun, beobachteten wachsam mit Argusaugen die Übungen und waren mit wertvollen Tipps dabei. Die Feuerwehr hatte vielen zu danken: den Eltern, die für’s leibliche Wohl gesorgt hatten, den Jagdpächtern, die ihre Reviere freigaben und ganz besonders die Hundestaffel der Malteser aus Mainz. Hunde mit Einsatzerfahrung im Iran und der Türkei zeigten ihr ganzes Können. Und Ortsbürgermeister Schnurbus nutzte die Gelegenheit, um der gesamten Feuerwehr den Dank und die große Anerkennung der Gemeinde aussprechen. Für die jungen Feuerwehr-Mädchen und Jungs war es ein gelungener Tag – auch wenn das Geräteputzen und die Fahrzeugpflege nicht ganz so spannend sind. Musste aber auch gemacht werden. Feuerwehr und Bürgermeister hofften dann auch, dass die, die reingeschnuppert oder einfach nur zugeschaut haben, bald auch die Uniform der Rettung tragen.

Text: Winfried Schnurbus

 

Foto: Florian Vorndran

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.