Weintreff im Rathaushof
- Details
Die "Essenheimer Schluckspechte", die Männergesangsgruppe der Chorgemeinschaft 1846 Essenheim e.V. veranstalten ihren vierten Weintreff in diesem Jahr am Mittwoch, den 6. August 2025. Ab 16.00 Uhr werden wieder erstklassige Weine von zwei Essenheimer Weingütern im Essenheimer Rathaushof ausgeschenkt. Passend zum Wein gibt es reichlich kleine rheinhessische Leckereien.
Die Weintreffs finden bis September an jedem ersten Mittwoch im Monat und am letzten Mittwoch im September statt.
F. Scherer
Tagesfahrt mit der Seniorenvertretung Essenheim nach Cochem
- Details
Die Seniorenvertretung der Ortsgemeinde Essenheim veranstaltet am Donnerstag, 18. September 2025
eine Tagesfahrt im modernen und bequemen Reisebus nach Cochem. Die Abfahrt ist um 9.00 Uhr am Rathaus. Unterwegs werden wir ein deftiges rheinhessisches Frühstück mit Weck, Worscht und Woi, aber auch Streuselkuchen und Mineralwasser, einnehmen.
Frisch gestärkt geht es weiter in die Moselstadt Cochem. Bei einer ca. 1,5-stündigen Stadtführung haben Sie Gelegenheit die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu entdecken, ehe Sie gegen 15.00 Uhr unser Bus wieder Richtung Essenheim bringt.
Alle interessierten Essenheimer*innen sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Anmeldungen werden ab sofort im Rathaus entgegengenommen. Der Preis pro Person beträgt 25,- €
Ihre Seniorenvertretung
Sabine Plauth-Herr und Wolfgang Schult
Alles hat seine Zeit
- Details
W. Schult
Ferienbetreuung evangelische Kirchengemeinde Essenheim
- Details
Die evangelische Kirchengemeinde Essenheim hat in diesem Jahr ihre erste Ferienbetreuung erfolgreich durchgeführt. Insgesamt 34 Kinder nahmen an der einwöchigen Veranstaltung teil, die voller Spiel, Spaß und spannender Aktivitäten war.
Die Woche begann mit einer herzlichen Begrüßung und Kennenlernspielen, die den Kindern halfen, sich schnell wohlzufühlen und neue Freundschaften zu schließen. Jeden Tag gab es ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl drinnen als auch draußen stattfand. Die Kinder konnten sich bei verschiedenen Spielen austoben, kreative Bastelarbeiten anfertigen und an spannenden Workshops teilnehmen.
Ein besonderes Highlight der Ferienbetreuung war die Zauberschmiede. Hier konnten die Kinder in die Welt der Magie und des Eisenschmiedens eintauchen und ihre eigenen Zauberstäbe am Feuer anfertigen. Auch ein Tagesausflug in den Tierpark Rheinböllen mit toller Parkrallye rundete das Programm ab.
Die Ferienbetreuung der evangelischen Kirchengemeinde Essenheim war ein großer Erfolg und wird sicherlich in den kommenden Jahren fortgesetzt. Die positive Resonanz der Kinder und Eltern zeigt, wie wichtig solche Angebote für die Gemeinschaft sind. Ein herzlicher Dank gilt allen Betreuern und Helfern, die diese Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.
R. Brötzmann
EKV zeigt Fading Into Green
- Details
EKV zeigt Dokumentarfilm / Open-Air-Kino im Weingut Wagner
- Details
E. Braun
Wildwuchs und Pflege
- Details
Die Natur ist fleißig, es wuchert im Ort. Deshalb die eindringliche Bitte: halten Sie Ihre brachliegenden Grundstücke in Ordnung, kümmern Sie sich um den Wildwuchs auf und vor Ihrem Gelände. Eigentum verpflichtet und es ist Bürgerpflicht, die Gehwege und Straßen um Ihr Grundstück sauber zu halten und zu pflegen. Ausuferndes Wachstum von Gräsern und Sträuchern gefährdet Verkehr und Fußgänger, zerstört den Belag der Straßen und Wege. Bitte, kümmern Sie sich – die Gemeinde dankt es und Sie haben ein Dorf, in dem man gern lebt, das man gern besucht.
Winfried Schnurbus
Ortsbürgermeister
Schließung Verwaltung
- Details
Das Rathaus ist in der Zeit vom 23.07.2025 bis zum 18.08.2025 geschlossen. Die Sprechstunden des Bürgermeisters finden zu den üblichen Zeiten statt.
Winfried Schnurbus
Ortsbürgermeister
Sie fragen – wir antworten
- Details
Die Gemeinde lädt ein zur Einwohnerversammlung. Am Montag, 21. Juli 2025 ab 19.00 Uhr geben wir im Kunstforum am Dalles aktuelle Informationen zu folgenden Themen: Neue Mitte – Umbau Domherrnhalle – Kitas – Innerörtlicher Verkehr – Friedhof. Selbstverständlich können zu den Themen Fragen gestellt werden. Wir freuen uns auf rege Beteiligung.
Winfried Schnurbus
Ortsbürgermeister
Gut gemeint, aber leider …
- Details
Manche Mitmenschen meinen, sie tun den Tieren etwas Gutes, wenn sie Brotreste und Brötchen in die Natur werfen, etwa am Essenheimer Bach. Das ist lieb gemeint aber für Hunde etwa gesundheitsschädlich. Außerdem locken sie damit Mäuse und Ratten an. Und die vermehren sich rasant, wenn je mehr Fressbares da ist. Also: bitte lassen Sie es sein! Es hilft keinem und ist nicht erlaubt.
Winfried Schnurbus
Ortsbürgermeister